Die DVV im Profil
In aller Kürze
Zur DVV gehören über 30 Gesellschaften, dadurch tragen wir entscheidend zur Bereitstellung einer leistungsfähigen Infrastruktur in Duisburg bei.
Auf unserer Konzernseite informieren wir Sie etwas detaillierter über die DVV:
über 30
Gesellschaften
4329
Beschäftigte
110
Auszubildende
5,5 Mrd.
Euro Umsatz in 2022
Unsere Geschäftsfelder

Holding
In unserer Holding sind zentrale Unterstützungsfunktionen gebündelt: u.a. Finanzwirtschaft und Personalmanagement, Kommunikation und Marketing, Revision und Rechtswesen, Liegenschaftsverwaltung und Konzernsicherheit, Informationstechnologie und Telekommunikation. Außerdem übernimmt sie die strategische Konzern- und Unternehmenssteuerung, bietet Service- und Querschnittsfunktionen und schafft somit funktionale und bedarfsgerechte Strukturen für alle Tochtergesellschaften.

Versorgung
Die zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser zählt zu den zentralen Aufgaben der Unternehmen in diesem Geschäftsfeld. Im Fokus stehen dabei Services, die nah an der Kundschaft sind: die Belieferung mit Energie und Wasser, der Netzbetrieb sowie in den Bereichen Energieberatung, -handel und -contracting. Als mehrheitlich kommunaler Energiedienstleister kennen wir unsere Verantwortung für den Standort und nehmen unsere Rolle als Duisburgs Versorgungsunternehmen ernst.

Mobilität
Täglich zur Arbeit und wieder nach Hause, zur Schule oder zum Einkaufen – Tausende von Fahrgästen nutzen täglich das Bus- und Bahnangebot in Duisburg. Im Geschäftsfeld Mobilität bündeln wir unsere langjährige Kompetenz im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs: vom Verkehrsmanagement über den Fahrdienst bis zum technischen Betrieb von Fahrzeugen und Verkehrsanlagen.

Services
Der DVV-Konzern steht für ein breites Spektrum an Services, die direkt den Bürgern oder kommunalen Einrichtungen zur Verfügung stehen. Das Angebot reicht von der Reinigung und dem Management von Gebäuden über Sicherheits-, Kontroll- und Beratungsdienste bis hin zur Pflege öffentlicher Anlagen und Fuhrparkmanagement.
Gesellschaften der DVV
Vereint unter einem Dach
Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft ist Mutterkonzern für zahlreiche Gesellschaften. Einige Tochtergesellschaften möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen:

Stadtwerke Duisburg AG
Seit über 160 Jahren versorgt die Stadtwerke Duisburg AG (SWDU) die Bürgerinnen und Bürger der Stadt an Rhein und Ruhr mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Darüber hinaus unterstützen die Stadtwerke zahlreiche Projekte, die Duisburg zugute kommen.

Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
Die DVG betreibt seit über 140 Jahren den öffentlichen Personennahverkehr in Duisburg. Rund 45,3 Millionen Fahrgäste nutzen jährlich 100 Bussen und 59 Bahnen der DVG, um in Duisburg von A nach B zu kommen – das sind ca. 124.000 Personen am Tag.

octeo MULTISERVICES GmbH
Es braucht viele Hände, damit Duisburg sicher, hell und lebenswert ist. Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Geschäftsbereichen Gebäude-, Sicherheits-, Technik-, Personal-, Management-, Grün-, Catering- und Klinikservice sorgen dafür.

Netze Duisburg GmbH
Die Netze Duisburg GmbH ist als Netzbetreiber für Planung, Betrieb, Ausbau und Instandhaltung der Versorgungsnetze für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in Duisburg zuständig.

Stadtwerke Duisburg Energiehandel GmbH
Die Stadtwerke Duisburg Energiehandel GmbH handelt mit Energie, CO²-Zertifikaten sowie Brennstoffen und erbringt damit zusammenhängende Dienstleistungen.
Daten & Fakten
Unsere Geschäftsberichte
Bilanzen, Umsätze, Ausblicke und vieles mehr. In unseren Geschäftsberichten können Sie sich ausführlich über unsere vergangenen Geschäftsjahre informieren, u.a. durch:
- den Bericht des Aufsichtsrates
- die Gewinn- und Verlustrechnung
- die Bilanz
- eine Übersicht über die Themen, die uns im jeweiligen Jahr beschäftigt haben
Unseren aktuellen DVV-Geschäftsbericht können Sie wieder digital erleben.

Unser preisgekrönter Geschäftsbericht
Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Geschäftsbericht 2020 im Mai 2022 mit dem Internationalen Deutschen PR-Preises der Deutsche Public Relations Gesellschaft e. V. (DPRG) ausgezeichnet wurde!
Ältere Geschäftsberichte
Die Beteiligungsstruktur der DVV
Wie weiter oben beschrieben befinden sich unter dem Dach des Mutterkonzerns DVV noch mehr Tochtergesellschaften als die bisher genannten. Einige davon haben sogar selbst noch eigene Tochterunternehmen. Außerdem variiert die Beteiligung der DVV je nach Gesellschaft.
Um Ihnen einen transparenten, detaillierten und gut verständlichen Überblick zu verschaffen, haben wir all das in einer übersichtlichen Grafik für Sie zusammengetragen.
Hier können Sie sich das Beteiligungsschema der DVV ansehen und herunterladen:
Zum Beteiligungsschema